Jeder Mandant erhält seine eigene (private) Cloud. Das bedeutet, dass die Applikation dediziert bereitgestellt, bedarfsorientiert abgerechnet und durch den Einsatz von Virtualisierung vereinheitlicht wird. Die Cloud steht somit ausschliesslich den Mitarbeitern der Firma zur Verfügung.
Die Speicherung und Verarbeitung der Daten ist somit strikt getrennt von anderen Mandanten (Kunden).
Die Dienste in der Private Cloud können an die Geschäftsprozesse des Unternehmens angepasst werden. Beispielsweise können so auch - wenn gewünscht - Integrationen zu Umsystemen geschaffen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.